Overlay large 9408939c10aa110a57dd51f222262a475d9a556df6de6f5d821a98bf7d7c8686 Overlay small f37a06c716cf342bad7d11cb2af7cedbb44248da85d14f9a201e3ad37061cf42 Medium b96feaeb bfc3 44e9 bc2a 4bca2880dfc7

Über

ATO Engineering GmbH  ist ein im Jahr 2000 gegründetes Unternehmen mit Hauptsitz in Osijek, Kroatien. Durch Partnerschaften mit Lieferanten wird parallel zur Anwendung in verschiedenen technischen, technologischen und energetischen Einrichtungen eine interne Datenbank mit technischen und technologischen Kenntnissen aufgebaut. Das Unternehmen ist in mehreren Branchen und Märkten tätig, was die Stabilität des Geschäfts garantiert.

Elektroengineeuring und Integration von Steuerungs- und Regelungssystemen in verschiedenen Industrie-, Technologie- und Kraftwerksystemen.

Warum ATO Engineering?

Prozessorganisation des Unternehmens mit Schwerpunkt auf Qualität
Branchenkenntnisse
Serviceverträge
Unterstützung bei der Vorbereitung der Investition
Aktive Marktüberwachung
Sublieferanten Management
Firmenstabilität und Beständigkeit

Vertrauenswürdiges Team

Weisen Sie Ihr Unternehmen einem bewährten Team zu, das es mit Ihrem eigenen rechtfertigen kann:

About2 4489339aa5fb1c54f2b7fc3fbed4f2d1b215592930171fdfd09ea9ae50ab8ba8
About2 4489339aa5fb1c54f2b7fc3fbed4f2d1b215592930171fdfd09ea9ae50ab8ba8

Mission

Hochwertige und anspruchsvolle Dienstleistungen be der Entwicklung, Implementierung und Wartung von technischen und technologischen Systemen sowie von Steuerungs- und Managementsystemen in Industrie-, Technologie- und Energieanlagen mit dem Ziel, die Zufriedenheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Vision

Stärkung der Position auf dem Inlandsmarkt und Verbleib als begehrter Partner für Investoren und Auftragnehmer von Großprojekten bei Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines wirksamen Managementsystems, Ausweitung seiner Aktivitäten und seines Wissens auf neue Bereiche.
Entwicklung unabhängiger Aktivitäten auf internationalen Märkten.

Werte

Qualität

Eine Hauptaufgabe der ATO ist es, ein Managementsystem zu etablieren, das auf den Faktoren Qualität und Philosophie von TQM basiert, mit dem Ziel, Business Excellence als überdurchschnittliche Fähigkeit zur Führung der Gesamtorganisation und zur Erzielung von Ergebnissen sicherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Festlegung und Überwachung der Zielerreichung in Abhängigkeit von der Zufriedenheit aller Beteiligten und der Effizienz und Effektivität der Geschäftstätigkeit der Organisation. Um ein Höchstmaß an Exzellenz im Managementsystem zu erreichen, hat sich die Unternehmensleitung klar zur Umsetzung von ISO9000 und Best Practices der Branche verpflichtet und dabei die Anforderungen für eine kontinuierliche Geschäftsverbesserung umgesetzt.

Kompetenz

Kompetenz ist für die ATO ein zentrales Motivationselement. Damit die ATO ihre Mission der Bereitstellung von Qualität und anspruchsvollen Dienstleistungen erfüllen kann, ist es äußerst wichtig, die Kompetenz in allen Bereichen und Ebenen der Arbeit und Aktivität sicherzustellen. Kompetenz gilt für die gesamte Organisation, ihre Struktur, technische und technologische Ebene sowie für alle Mitarbeiter und Partner. Dies wird durch einen kontinuierlichen Aus- und Weiterbildungsprozess, die Auswahl von qualifiziertem Personal, die Zertifizierung und Lizenzierung durch Partnerschafts- und Franchiseverträge mit Anbietern, den Erwerb formaler Rechtskompetenzen für das Unternehmen und die Mitarbeiter sowie die objektive Bewertung aller Elemente der Kompetenz der Organisation sichergestellt.

Systematische

Der systematische Ansatz von ATO bietet einen Überblick über alle Prozesse und ihre Rolle im Rahmen der Gesamtsteuerung. Dabei ist es wichtig, dass alle Organisationseinheiten ihre Mission so erfüllen, dass sie im Rahmen der gegebenen Aufgaben und ihrer Rollen im Unternehmen ihr Maximum erreichen. Das Interesse des Einzelnen und der Abteilung darf nicht durch das Interesse des Unternehmens aufgewogen werden.

Entwicklung

Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist eine zwingende und zentrale Aufgabe der ATO und wird durch die Weiterentwicklung des Berufs, der Mitarbeiter, Partner und Kunden sichergestellt. Dabei will die ATO neues Wissen und neue Technologien in die Branche aufnehmen und weitergeben.

Partnerschaft

Partnerschaft ist der Schlüssel zur Implementierung der Vision, qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Dienstleistungen für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von technischen und technologischen Systemen sowie Überwachungs- und Managementsystemen bereitzustellen. Um seine Vision zu verwirklichen, muss die ATO durch Partnerschaften Wissen, Technologien und Erfahrungen entwickeln, die sie weiter an ihre Kunden weitergibt, um gegenseitiges Vertrauen und Respekt aufzubauen. Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden schaffen eine Win-Win-Win-Situation.

Respekt

Wir sind ein Unternehmen, in dem der gegenseitige Respekt und die Toleranz aller Teilnehmer auf allen Ebenen für den erfolgreichen Abschluss der zugewiesenen Aufgaben und die Erfüllung der Mission von größter Bedeutung sind. Respekt bezieht sich auf: die Beziehung zwischen verschiedenen Berufen, die Beziehung zwischen verschiedenen beruflichen Qualifikationen, die Beziehung zwischen Mitarbeitern, die Beziehung zu Kunden, Partnern und allen anderen Interessengruppen, die Beziehung zur Hierarchie, Vielfalt in jeder Hinsicht.

Ethik

Die Geschäfte der ATO und jedes Einzelnen innerhalb des Systems müssen nach den moralischen und ethischen Grundsätzen der Gemeinschaft geführt werden.

Stabilität

Das Beständigkeit von ATO-Richtlinien ist ein wichtiger Wert in den Prozessen innerhalb des Unternehmens und in den Beziehungen zu Kunden und Lieferanten, um eine Beziehung aufzubauen, in der alle interessierten Parteien ihr Interesse langfristig sichern können. Unser Produkt ist unser Wissen.

Werte und Geschäftspolitik

Die Bestimmung und Anerkennung des Vorstand für die Geschäftstätigkeit der ATO haben die Gesamtwerte des Geschäfts definiert und darauf aufbauend die Teilgeschäftspolitik, die letztendlich die Qualitätspolitik der Organisation einbezieht.